
BULLDOG
Regie: André Szardenings
D/ES 2022, 95 min., Deutsch, FSK: 12
Der 21-jährige Bruno und seine nur 15 Jahre ältere Mutter Toni haben eine starke symbiotische Beziehung. Nichts und niemand hat Platz im chaotischen Leben der beiden – sie arbeiten sogar zusammen in einer Ferienanlage in Spanien. Als Tonis neue Partnerin Hannah in den gemeinsamen Bungalow zieht, steht das Verhältnis vor einer Zerreißprobe: Zum ersten Mal muss Bruno die Aufmerksamkeit seiner Mutter mit einer anderen Person teilen.
Inhalt
Inhalt
Seitdem der 21-jährige Bruno (Julius Nitschkoff) denken kann, gibt es nur ihn und seine gerade einmal 15 Jahre ältere Mutter Toni (Lana Cooper). Nichts und niemand anderes hat Platz im chaotischen Leben der beiden, sie arbeiten sogar zusammen in einer Ferienanlage in Spanien.
Als Hannah (Karin Hanczewski), die neue Partnerin von Toni, in den gemeinsamen Bungalow zieht, muss Bruno zum ersten Mal die Aufmerksamkeit seiner Mutter mit einer anderen Person teilen. Aus dem gemeinsamen Bett verdrängt, erkennt er, dass sein bisheriges Verantwortungsgefühl für Toni eine größere Last ist als gedacht – und dass die erdrückende Liebe seiner Mutter ihn an seinem eigenen Leben hindert.
Credits
Stabliste
Regie: André SzardeningsBuch: André SzardeningsKamera: André SzardeningsMontage: Antonia-Marleen KleinMusik: NOIA (Eduardo Noya Schreus)Ton: Lukas RablAusstattung: André Szardenings, Till KleinauKostüm: Kaya OlbsCast: Julius Nitschkoff, Lana Cooper, Karin Hanczewski, Moritz Führmann, Zoe TrommlerProduzenten: Katharina Kolleczek, Lea Neu, kalekone film; Producer: Julius NitschkoffProduktion: fs internationale filmschule kölnKoproduktion: André Szardenings, BR, ifs internationale filmschule kölnRedaktion: Carlos Gerstenhauer, Natalie Lambsdorff (BR)Förderung: Film- und Medienstiftung NRWPressestimmen
Pressestimmen
Hier finden Sie in Kürze Pressestimmen zum Film.
Biografie
Biografie
André Szardenings
Geboren 1989 in Düsseldorf. Seit 2011 ist er als Kameramann und Regisseur für Werbung und Spielfilm tätig. 2018 machte er seinen Abschluss an der ifs internationale filmschule Köln im Studiengang Filmregie. BULLDOG war 2021 für den First Steps Award nominiert.
Filmografie
2011 AUSSER DIR (KF)
2015 ENDLICH EIN GRUND ZUR PANIK (KF)
2016 NÄHE (KF)
2017 DER STUDENTENFILM (KF)
2022 BULLDOG (SF)
Interview
Interview
BULLDOG erzählt eine Mutter-Sohn-Beziehung, deren Stabilität ein Schein ist, der in dem Moment verfliegt, als Bruno die Rolle des Erwachsenen ablegt und erkennt, dass es in seiner Zukunft mehr geben kann, als die Verantwortung für Toni zu übernehmen. Diesen Prozess, in dem Bruno nicht nur seine Co-Abhängigkeit, sondern sein ganzes Leben beginnt zu hinterfragen, wollte ich als Kern der Geschichte erzählen.
Der Fokus liegt für mich auf den Figuren, die weder gut noch böse sind und alle aus ihrer Sehnsucht heraus agieren. Der Blick auf die Geschichte aus Brunos Sicht macht für mich die emotionale Erzählung trotz ihrer schweren Momente hoffnungsvoll. Auch, dass Bruno als Hetero-Cis-Mann ohne Klischees erzählt wird und in sich eine Figur ist, deren Leben von queeren Perspektiven geprägt ist, war ein wichtiger Bruch mit Erwartungen. Ich glaube, meine Queerness und die Tatsache, selbst Kamera gemacht zu haben, haben sehr geholfen, einen sensiblen und intimen Blick auf Brunos Welt zu finden.
Festivals
Festival Deutschland und Preise
Deutschlandpremiere: Max Ophüls Preis 2022 - Wettbewerb Spielfilm
Pressematerial
Pressematerial
Jetzt im Kino
Jetzt im Kino
- folgt -